Selbstverständlich durfte auch das entsprechende Zubehör wie Detektor-Messköpfe, selektive Anzeigeverstärker, Messabsorber, Dämpfungsglieder, Richtungskoppler, Phasenschieber, variable Kurzschlüsse und Stichleitungen nicht fehlen. Die Produkte wurden erst abgelöst, als etwa zwei Jahrzehnte später die Messleitungen durch Netzwerkanalysatoren abgelöst wurden.
Dass SPINNER nun seit vielen Jahrzehnten zu den weltweit führenden Herstellern im Bereich der passiven HF-Technik zählt, ist keine Neuheit. Nicht jeder weiß jedoch, dass unser Firmengründer Dr.-Ing. Georg Spinner zu Beginn seiner Tätigkeit auch einen 2-Strahl-Oszillographen entwickelte und uns damit quasi die Messtechnik in die Wiege legte. Dieser Oszillograh war für die damalige Zeit übrigens eine Besonderheit!
Die Messtechnik stand nicht immer im Fokus der SPINNER-Vertriebspolitik, aber sie war zu jeder Zeit ein zentrales Thema im Unternehmen. Viele Produkte entstanden aus dem Eigenbedarf heraus, denn schon immer galt die Devise: „Nur wer mit höchster Genauigkeit misst, kann für seine Produkte auch die bestmögliche Performance garantieren.“
Schreibe einen Kommentar